Wir sind Händler sämtlicher Optikmarken( Swarovski ,Zeiss ,Kahles ,Bauer ,Pulsar , Yukon, Burris, Nightlux, Infiray, …).
Lieferung auf Anfrage
Ferngläser
Bauer 10x26SL
Leichte, tragbare Kompaktgläser mit guter Schärfe- und Kontrastleistung, Wasserdicht, Stickstoffgefüllt, Austrittspupille: 2,6mm, Sehfeld in m/1000m: 98m, Augenabstand: 16mm, Nahbereich: 3m, Dioptrien: +/- 3, Wasserdicht: 1m
Bauer 10x34SL
Optimale Begleiter für Pirsch, Auslands- oder Gebirgsjagd. Austrittspupille 3,4mm, Sehfeld in m/1000m: 106m, Augenabstand: 16mm, Nahbereich 4m, Dioptrien: +/- 4, Wasserdicht: 1m
Bauer 10×42 Outdoor
Bauer Fernglas 10×42 Outdoor, die günstige Einsteigerserie von Bauer,
Vergrößerung 10x, Objektiv 42mm, Austrittspupille 4,2mm, Sehfeld(1000m): 101m, Dämmerungszahl 20,5, Nahbereich 3m, wasserdicht 3m, Gewicht 625g, Maße(LxBxH): 142x148x52mm
Bauer 10x42HD
Bauer Fernglas 10×42 HD:
Vergrößerung 10x, Objektiv 42mm, Austrittspupille 4,17mm, Sehfeld 1000m: 105m, Dämmerungszahl 20,5, Nahbereich 2m, Druckwasserdicht 1,5m, Maße(LxBxH): 140mmx124mmx40mm, Gewicht 680g,
Bauer 6,5×32 ED
Das kompakte Weitblick-Fernglas
Das neue Bauer 6,5 x 32 ED besticht trotz der kompakten Abmessungen mit einer hellen, klaren und kontrastreichen Abbildungsleistung. Dabei behält man durch das extrem große Sehfeld von 150 Meter immer den Überblick. Das ergonomische Brückendesign unterstützt wirkungsvoll die nahezu verwacklungsfreie Beobachtung.
Technische Daten 6,5×32 ED
Vergrößerung Magnification |
Eintrittspupille Opj. diameter |
Austrittspupille Eit pupil |
Sehfeld(1000m) FOV |
Augenabstand Eye relief |
Nahbereich Close focus |
Dioptrien Diopter focus |
Wasserdicht Waterproof |
6,5 X | 32 mm | 4,9 mm | 150 m | 18 mm | 3 m | (+-) 3 | 1,5 m |
Dämmerungszahl Twilight number |
Abmessungen Dimensions |
Gewicht (Gramm) Weight |
Bestell-Nr. Article number |
EAN Code |
Preis (UVP) recom. price |
Lieferumfang Scope of delivery |
Bemerkungen Remarks |
14,4 | 14,6×13,0x 3,8 cm |
552 g | 16538 | 4046215165383 | Kappen, Trage- riemen, Tasche |
Bauer 8×25/10x25ED
Technische Daten 8×32 ED / 10×32 ED (abweichende Werte in Klammern)
Vergrößerung Magnification |
Eintrittspupille Opj. diameter |
Austrittspupille Eit pupil |
Sehfeld(1000m) FOV |
Augenabstand Eye relief |
Nahbereich Close focus |
Dioptrien Diopter focus |
Wasserdicht Waterproof |
8 X (10x) | 25 mm | 3,1 mm (2,5) | 118 m (96) | 13mm | 2 m | (+-) 3 | 1,5 m |
Dämmerungszahl Twilight number |
Abmessungen Dimensions |
Gewicht (Gramm) Weight |
Bestell-Nr. Article number |
EAN Code |
Preis (UVP) recom. price |
Lieferumfang Scope of delivery |
Bemerkungen Remarks |
14,1 (15,8) | 10,7x1x3,8cm | 325 g (316) | 10838 (11038) | 4046215108281
4046215110284 |
Kappen, Trage- riemen, Tasche |
Bauer 8×26 SL
Leichte, tragbare Kompaktgläser mit guter Schärfe- und Kontrastleistung. Wasserdicht, Stickstoffgefüllt, Austrittspupille: 3,25mm, Sehfeld in m/1000m: 118m, Augenabstand: 16mm, Nahbereich: 1,5m, Dioptrien: +/- 3, Wasserdicht: 1m
Bauer 8x34SL
Optimal für Pirsch, Auslands- oder Gebirgsjagd, Austrittspupille: 4,25mm, Sehfeld in m/1000m: 124m, Augenabstand: 17mm, Nahbereich: 4m, Diptrien: +/- 4, Wasserdicht: 1m,
Bauer 8×42 Outdoor
Bauer Fernglas 8×42 Outdoor, die günstige Einsteigerserie von Bauer,
Vergrößerung 8x, Objektiv 42mm, Austrittspupille 5,2mm, Sehfeld(1000m):107m, Nahbereich 3m, Dioptrieausgleich+/-4, Wasserdicht 1m, Dämmerungszahl 18,3, Maße(LxBxH): 142x148x52mm, Gewicht 625g,
Bauer 8x42HD
Bauer Fernglas 8x42HD:
Vergrößerung 8x, Objektiv 42mm, Austrittspupille 5,2mm, Sehfeld 1000m: 131m, Dämmerungszahl 18,3, Nahbereich 2m, Druckwasserdicht 1,5m, Dioptrieausgleich +/-3, Maße(LxBxH): 140mmx124mmx40mm, Gewicht 680g
Bauer 8x42SL
Der Allrounder in der Outdoor Serie: Austrittspupille: 5,2mm, Sehfeld in m/1000m: 124m, Augenabstand: 17mm, Nahbereich: 3m, Dioptrien: +/- 3, Wasserdicht: 1m
Bauer 8x56SL Outdoor
Endlich lieferbar!
Das neue Bauer Fernglas 8×56 SL Outdoor
Burris C50
- Full Color OLED-Display
- Einfache Montage an das Objektiv Ihres Zielfernrohrs
- Keine erneute Nullstellung erforderlich
- Leichtgewicht mit weniger als 400 g
- Mehrere Farbeinstellungen
- Funktioniert bis -30°C
- Detektor Pitch: 17µm
- Digitaler Zoom 2-4x
- Bildschirmauflösung: 1024x768px
- Detektorauflösung: 400x300px
- Temperaturbereich: -30°C – +50°C
- Objektivgröße 50mm
GPO Range Tracker 1800
RANGETRACKER 1800
Der neue RANGETRACKER 1800 ist so konzipiert, dass er alle Ihre Anforderungen an Laser-Entfernungsmesser erfüllt. Bei der Entwicklung des RANGETRACKER 1800 wurde Wert auf intuitive Benutzerfreundlichkeit gelegt. Die integrierte visuelle TargetFinder-Funktion und die SLOPE-Technologie werden mit einem der schnellsten Laserentfernungsmesssysteme auf dem Markt kombiniert.
Mit einer maximalen Reichweite bei gut reflektierenden Zielen von 1.800 Meter, dem integrierten Hyperscan Mode welcher den Laser mit 3 Messungen pro Sekunde arbeiten lässt und damit eine extrem schnelle Messungen im Scan Modus zulässt, der BEST, LAST Technologie, dem Temperatursensor, und der SLOPE und TRUE RANGE Berechnung bekommen Sie ein Produkt welches für alle Eventualitäten und ohne Komprisse entwickelt worden ist.
Ergonomisch verfügt das Produkt über eine Einhandbedienung was die Dioptrienverstellung einschließt. Zudem ist das Produkt in zwei Farbvarianten verfügbar. Alles in Allem ein Produkt bei dem keine Kompromisse eingegangen worden sind.
Technische Spezifikationen
Vergrößerung | 6x |
Objektivdurchmesser | 20 mm |
Austrittspupille | 16 mm |
Augenabstand | 3,33 mm |
Dioptrienverstellung | +3 |
Sehfeld auf 1000 Meter | 7,5° |
Laser Response time | 0,33 sek. |
Scan mode | Ja |
Länge | 94 mm |
Breite | 33 mm |
Höhe | 76 mm |
Gewicht | 148 g |
Batterielebensdauer (Messungen) | 4.000 |
Batterie | CR2 Lithium |
Minimale Entfernung | 6 m |
Maximale Entfernung (Hohe Reflektion des Zielmediums) | 1.800 m |
Entfernung Bäume und Grad | 700 m |
6-1.000 Meter Messgenauigkeit | +1 |
1.000-1.800 Meter Messgenauigkeit | +2 |
Laser Class (Eye Safe) | 1M |
Winkelsensor | +/-60° |
Hawke Endurance E-Messer
- Mehrschichtvergütetes Optiksystem — BK-7 Prismen
- Vergrößerung und einstellbares Diopter
- OLED Anzeige mit rot beleuchteten Symbolen
- Optiken von hoher Durchlassgüte und Farbtreue
- Weitwinkelsichtfeld optical system
- Entfernungsmessung auf to +/- 1 metre/yard
- Energiesparende Automatikabschaltung
- Leichte und kompakte Konstruktion
- Ergonomische Handhabung
Stickstoff Gefüllt. Wasserdicht. Beschlagfrei.
Hawke Garantie 2 Jahre.
OLED Anzeige mit rot beleuchteten Symbolen
Entfernung (Distanz):
5-1500m
5.5-1640yds
Vergrößerung:
6x
Genauigkeit:
1m
3.2ft
Objektiv:
21mm
0.8″
Linsenoberflächen:
Mehrschichtvergütung
Winkel:
90°
Sichtfeld:
140m @1000m
420ft @1000yds
Wide Angle Optiksystem:
8°
Augenabstand:
18mm
0.7″
Batterie:
CR2 – 3V
Betriebstemperatur:
-10°C to 40°C
14°F to 104°F
Wasserdichtigkeit
IPx5
Länge:
97mm
3.8″
Gewicht:
170g
6oz
Hawke Frontier LRF 10×42
Linsen 42mm
Colour Green
Vergrößerung 10x
Optiksystem System H7
Sichtfeld 6°
Augenabstand 16mm
Austrittspupille 4.2mm
LinseOberberflächen Wide Band / Anti-reflection / Mehrschichtvergütung Lenses with Water Repellent Coating
Sichtfeld 105m @1000yds
Apparent Sichtfeld 60°
Pupillenweite 2.2 — 3mm
Nahfokus 10.1m
Prismatyp Patented Prism System with Beam Split Coating
Okularmuschels Ausziehbar (Replaceable)
Diopter Type Left Eye
Tripod Montagening Thread Nein
Modes Standard // Horizontal Distance // Angle // Rain // Near // Hunt
Anzeige OLED
Range (m) 10 — 2300
Genauigkeit (m) ±1
Winkel 90º
Batterie 3V CR2
Waterproof IPX7
Breite 115 — 138mm
Höhe 178mm
Gewicht 1048g
Hawke Frontier LRF 8×42
Objektiv Lens 42mm Colour Green Vergrößerung 8x Optiksystem System H7 Sichtfeld 7.5° Augenabstand 16mm Austrittspupille 5.3mm Linse Oberflächen Wide Band / Anti-reflection / Mehrschichtvergütung Lenses with Water Repellent Coating Sichtfeld 131m @1000yds Apparent Sichtfeld 60° Pupillenweite 2.2 — 3mm Nahfokus 10.1m Prismatyp Patented Prism System with Beam Split Coating Okularmuschels Ausziehbar (Replaceable) Diopter Type Left Eye Tripod Montagening Thread Nein Modes Standard // Horizontal Distance // Angle // Rain / Near // Hunt Anzeige OLED Range (m) 10 — 1800 Genauigkeit (m) ±1 Winkel 90º Batterie 3V CR2 Waterproof IPX7 Breite 115 — 138mm Höhe 165mm Gewicht 35.2oz |
Hawke LRF 800
Produktinformationen “LRF 800”
Laser-Entfernungsmesser LRF 800
Zubehör: Trageetui, Trageriemen, CR2 Batterie, Reinigungstuch
Merkmale:
- Mehrschichtvergütetes Optiksystem – BK-7 Prismen
- einstellbares Diopter und 6x Vergrößerung
- Ergonomisch in der Handhabung
- Energiesparend dank Automatikabschaltung
- Weitwinkelsichtfeld Optical System
ÜBERBLICK | |
Vergrößerung | 6x |
Distanz (Entfernung): | 6-800m |
Genauigkeit | +/- 1m |
Sichtfeld: m @ 1000m / ft @ 1000yds | 114m / 341ft |
Linsen Coating: | Multi-Angle-Reflective |
Augenabstand | 15mm / 0.6″ |
Waterproof Rating | IPx5 |
Gewicht: | 130g |
Lahoux DigiClip-Pro
Das Lahoux DigiClip Pro ist ein fortschrittliches Nachtsichtgerät, in dem die innovativsten und modernsten digitalen Technologien kombiniert und implementiert wurden. Es verstärkt sowohl Infrarot als auch Tageslicht und verfügt über ein leistungsstarkes Farb-CCD-Bildgebungssystem, das rund um die Uhr eine Zielerfassung- und Erkennung ermöglicht. Das Lahoux DigiClip Pro ist für den Einsatz als Beobachtungsgerät oder als Vorsatzgerät (Clip-on) für Primäroptiken bei Tag für den Einsatz bei Nacht konzipiert. Das digitale Nachtsichtgerät wird mit Hilfe von Adaptern, die für verschiedene Objektivdurchmesser erhältlich sind, auf eine Primäroptik montiert. Das Lahoux DigiClip Pro muss nicht eingeschossen werden, da das optische System auf einer Achse liegt. Das digitale Monokular ist in einem Metallgehäuse der Schutzklasse IPX6 verbaut, hat ein ergonomisches Design, ist zuverlässig und leicht zu handhaben. Das Lahoux DigiClip Pro ist das perfekte Produkt für professionelle und semiprofessionelle Anwendungen, wie z. B. für die Jagd, Überwachung oder die Beobachtung bei Nacht.
Merkmale:
- Große Zielerfassungs- und Identifikationsentfernungen bei Nacht und Dämmerung;
- Bewährte Zuverlässigkeit und Langlebigkeit kombiniert mit einfacher Bedienung ohne kompliziertes programmierbares Menü;
- 1280×720 HD-Sensor, 1280×960 HD-OLED-Display;
- Der Sensor harmonisiert ausgezeichnet mit allen gängigen am Markt erhältlichen IR Strahlern. Es kommt zu keiner Überblendung.
- Große Rückstoßfestigkeit bei schweren Kalibern wie z. B. Kaliber 12, 9,3×64, .375H&H;
- Schockfestigkeit: 500 g
- Kann auch bei Tag verwendet werden;
- Hohe Wiederholgenauigkeit, die nicht mehr als 0,3 MOA beträgt, wenn das Gerät abgenommen und wieder aufgesetzt wird.
- Unterstützt USB-Powerbanks, PB-1 und PB-2R.
Technische Daten:
- Sensor-Typ: SONY, CMOS 1/1,8″, PAL
- Spektralbereich: 0,4-1,1 µm
- Auflösung: 1280×720 Bildpunkte
- Bildrate: 50 Hz
- Arbeitsbereich: 0,0001-30 000 Lux
- Auflösung: 65 lp/mm
- Clip-on Vergrößerung: 1×
- Okular Vergrößerung: 2,5× (4× nur auf Anfrage)
- Primäroptik empfohlene Vergrößerung: 1-15×
- Objektiv: F1,5/54 mm
- Fokussierbereich des Objektivs: 6m – ∞
- Erfassungsbereich (Wildschwein): 500 m
- Display: Farb-OLED 1280×960 Pixel
- FOV: 7°×11°
- Okular: +3/-4 Dioptrien
- Batterie: 1×18650
- Batterielaufzeit: 4 Stunden (bei 24°С)
- Externe Stromversorgung: 3.2-15 V
- Gewicht (ohne Batterie/Adapter): 0,56 kg
- Abmessungen: 167 × 75 × 55 mm
- Arbeitstemperaturbereich: -20°C – +50°C
- Schutzklasse: IEC 60529 IPХ6
- Maximale Stoßbelastung: 500g
Lahoux Spotter Pro 35V
PRODUKTDETAILS
Die Lahoux Spotter Modellreihe umfasst kleine und kompakte Wärmebildkameras für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Bei eingeschränkten Sichtverhältnissen wie z.B. Dunkelheit oder dichtem Bewuchs ermöglicht die Kamera zu sehen, was sonst verborgen bleibt. Leicht, klein und handlich ermöglicht sie große Bereiche über einen längeren Zeitraum zu beobachten, ohne das der Arm ermüdet. Entwickelt für eine einfache und schnelle Verwendung. Multifarbdisplay für eine verbesserte Bildwiedergabe; Black-Hot, White-Hot, Red-Hot und weitere. Der integrierte Akku ist über ein USB Kabel aufladbar.
Bedienungsanleitung: Download (PDF)
Auflösung: 384×288
Pixelgröße: 17 μm
Frame Rate: 50Hz
Kalibrierung: Mechanische Kalibrierung
Objektiv: 35mm
Vergrößerung: 1x, 2x, 4x
Abmessungen: 185x65x64 mm
Gewicht: 450g
Batteriedauer: 3,5 Stunden Dauerbetrieb
Temperaturbereich: -20 °C bis 50 °C
Lieferumfang: Tasche, Schnellstart Anleitung, USB-Kabel mit Netzadapter, Videokabel
Lahoux Spotter T
Die Lahoux Spotter Modellreihe umfasst kleine und kompakte Wärmebildkameras für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Bei eingeschränkten Sichtverhältnissen wie z.B. Dunkelheit oder dichtem Bewuchs ermöglicht die Kamera zu sehen, was sonst verborgen bleibt. Leicht, klein und handlich ermöglicht sie große Bereiche über einen längeren Zeitraum zu beobachten, ohne das der Arm ermüdet. Entwickelt für eine einfache und schnelle Verwendung. Multifarbdisplay für eine verbesserte Bildwiedergabe. Der integrierte Akku ist über ein USB Kabel aufladbar.
- Auflösung: 400×300 px
- Display: 1280 × 960 px
- Bildwiedergabe:
white-hot,
black-hot,
red-hot, adjustable
red-hot - Pixelgröße: 17 μm
- Frame Rate: 50Hz
- Objektiv: 25mm
- Vergrößerung: 1.0 ~ 4.0 x
- Abmessungen: 192 x 65 x 71 mm
- Gewicht: 470g
- Batteriedauer: bis zu 5 Stunden Dauerbetrieb
- Temperaturbereich: -10 °C bis 50 °C
- IP-Schutzart: IP66
- Funktionen: Foto, Video, Hotspot Tracking, Stadiametric rangefinder, Wifi
- Lieferumfang: Tasche, Schnellstart-Anleitung, USB-Kabel mit Netzadapter, Videokabel
Minox DTC 1000 Wildkamera
Minox Wildkamera Modell DTC 1000:
Die innovative Überwachungskamera mit GSM-Modul. Die Minox Wildkamera DTC 1000 sendet dank des integrierten Handymoduls die gerade aufgenommenen Bilder sofort auf Ihr Smartphone ode als email auf Ihren PC.
-sendet Bilder als Nachricht oder per email auf Smartphone oder PC
-Quadband Technologie
-eingebautes Mikrofon für Tonaufnahmen Videomodus
-Tagesreport(Gesamtzahl der Bilder/Videos der letzten 24 Stunden, Batteriezustand, etc.)
Nightlux 435Vox
Das Wärmebildgerät JSA IR-435 verfügt über einen 400×300 Pixel VOx-Detektor mit einer sehr hohen „Wärmeauflösung“ von ≤50 mk @F1.12, wodurch auch feinste Temperaturunterschiede sauber und klar dargestellt werden können.
Das komplett neu entwickelte Okular bietet ein sehr angenehmes Einblickverhalten und ist auch für Brillenträger geeignet. Das Display im Okular verfügt über eine Auflösung von 1280×960 Pixel und einen großen Durchmesser von 0,4 Zoll. Mit dem hochwertigen und fokussierbaren 35-mm-Germanium-Objektiv erreicht das Gerät eine optische Vergrößerung von 2,3x. Durch den digital Zoom von 1–4x in feinen Stufen oder 2x, beziehungsweise 4x kann somit eine maximale Systemvergrößerung von bis zu 9,2x erreicht werden.
Zusätzlich können Voreinstellungen der Bildanpassung wie z.B. Wald oder Stadt gewählt werden. Helligkeit und Kontrast sind jedoch weiterhin nachjustierbar. Mit der Option Bildoptimierung wird über das gesamte Bild ein „Scharfzeichner“ gelegt. Zusätzlich kann die Helligkeit des Bildschirms individuell eingestellt werden. Die Detektionsreichweite von Personen beträgt 1000 Meter, die von Fahrzeugen 2400 Meter.
Das Wärmebildgerät JSA IR-435 besitzt zudem einen internen Speicher von 16 GB. Hier können ausreichend Bilder und Videos gespeichert werden. Via App ist eine Übertragung auf Smartphones möglich (Alternativ: via USB C Kabel auf eine PC). Das JSA IR-435 bietet darüber hinaus eine Bild-in-Bild-Funktion, mit dem ein Teil des Bildes im Hauptbild gezoomt dargestellt wird. Die Position des eingeblendeten Bild kann frei gewählt bzw. positioniert werden. Ein weiteres Feature ist der HDMI-Anschluss. Über diesen können Livebilder nahezu verzögerungsfrei auf TV Geräte mit Full HD, 4K und 8K übertragen werden.
Das Gerät verfügt über zwei 18650 Akkus mit 6.000 mA/h. Die Betriebsdauer beträgt im normalen Modus bis zu 5 Stunden (temperaturabhängig). Im Energiesparmodus wird diese nochmals merklich verlängert. Dank der Standardisierung der 18650 Akkus können diese auch in 5-10 Jahren noch erneuert werden. Über die USB C Ladebuchse können auch USB 5 Volt Power-Banks angeschlossen werden.
Das Bild kann in White-Hot, Black-Hot und 3 Stufen Red-Hot dargestellt werden.
Technische Daten
- Vergrößerung: 2,3x
- Objektiv: 35 mm / F1.12
- Auflösung Detektor: 400×300 Pixel, VOx, 17 μm
- Bildschirmauflösung: 1280×960 Pixel
- Bildwiederholungsrate: 50 Hertz
- Detektionsreichweite Personen: 1000 Meter
- Detektionsreichweite Fahrzeuge: 2400 Meter
- Betriebstemperatur: –10° bis +50° Celsius
- Betriebsdauer: bis zu 5 Stunden
- Sehfeld: 11.1°×8.3°
Nightlux 450Vox
Das Wärmebildgerät JSA IR-450 verfügt über einen 400×300 Pixel VOx-Detektor mit einem Pitch von gerade einmal 17 µm. Damit und der sehr hohen „Wärmeauflösung“ von ≤50 mk @F1.0 NETD, wodurch auch feinste Temperaturunterschiede sauber und klar dargestellt werden können.
Das komplett neu entwickelte Okular bietet ein sehr angenehmes Einblickverhalten und ist auch für Brillenträger geeignet. Das Display im Okular verfügt über eine Auflösung von 1280×960 Pixel und einen großen Durchmesser von 0,4 Zoll. Mit dem hochwertigen 50-mm-Germanium-Objektiv (fokussierbar) erreicht das Gerät eine optische Vergrößerung von 3,3x. Durch den digital Zoom von 1–4x in feinen Stufen oder 2x, beziehungsweise 4x kann somit eine maximale Systemvergrößerung von bis zu 13,2x erreicht werden.
Zusätzlich können Voreinstellungen der Bildanpassung wie z.B. Wald oder Stadt gewählt werden. Helligkeit und Kontrast sind jedoch weiterhin nachjustierbar. Mit der Option Bildoptimierung wird über das gesamte Bild ein „Scharfzeichner“ gelegt. Auch kann die Helligkeit des Bildschirms individuell eingestellt werden. Die Detektionsreichweite von Personen beträgt 1400 Meter, die von Fahrzeugen 3000 Meter.
Das Wärmebildgerät JSA IR-450 besitzt zudem einen internen Speicher von 16 GB. Hier können Bilder und Videos gespeichert werden. Via App ist eine Übertragung auf Smartphones möglich (Alternativ: via USB C Kabel auf eine PC). Das JSA IR-450 bietet darüber hinaus eine Bild in Bild Funktion, mit dem ein Teil des Bildes im Hauptbild gezoomt dargestellt wird. Die Position des eingeblendeten Bild kann frei gewählt bzw. positioniert werden. Ein weiteres Feature ist der HDMI-Anschluss. Über diesen können Livebilder nahezu verzögerungsfrei auf TV Geräte mit Full HD, 4K und 8K übertragen werden.
Via WiFi kann das JSA IR-450 mit einer App verbunden werden. Mit dieser können mehrere Einstellungen ganz einfach über das Menü eingestellt werden. Es ist auch eine Vorschau der verschiedenen Pseudofarben nebeneinander möglich. Auch Bilder und Videos können über die App gemacht werden ohne das man am JSA IR-450 Tasten betätigen muss. Dies ist z.B. bei Verwendung des JSA IR-450 auf einem Stativ sehr angenehm und hilfreich.
Das Gerät verfügt über zwei 18650 Akkus mit 6.000 mA/h. Die Betriebsdauer beträgt im normalen Modus bis zu 5 Stunden (temperaturabhängig). Über die USB C Ladebuchse können auch USB 5 Volt Powerbanks angeschlossen werden.
Das Bild kann in White-Hot, Black-Hot und 3 Stufen Red-Hot dargestellt werden.
Technische Daten
- Pixelpitch: 17 µm
- Vergrößerung: 3,3 x
- Objektiv: 50 mm / F1.12
- Auflösung Detektor: 400×300 PIxel
- Bildschirmauflösung: 1280×960 Pixel
- Bildwiederholungsrate: 50 Hertz
- Detektionsreichweite Personen: 1400 Meter
- Detektionsreichweite Fahrzeuge: 3000 Meter
- Betriebstemperatur: –10° bis +50° Celsius
- Betriebsdauer: bis zu 5 Stunden
- Sehfeld: 7,8°×5,8°
Pulsar Axion XQ38
Neue Stufe der Wärmebild-Vision – kompakt, empfindlich, ultimativ funktionsgerecht
Das Pulsar Axion XQ38 ist ein kompaktes Wärmebildgerrät und optimal für die Jagd geeignet. Für die Bilderfassung verwendet es eine neue Generation von 17-μm-Wärmebildsensoren mit einer Auflösung von 384×288 Pixel und einem NETD von <40 mK. Die Wärmebildkamera verfügt über einen eingebauten Videorecorder, einen stadiametrischen Entfernungsmesser, einen langlebigen Schnellwechselakku APS5 und ein Wi-Fi-Funktion zum Anschließen von Smartphones oder Tablets über die kostenlose Stream Vision-App.
NETD oder Noise Equivalent Temperaturdifferenz charakterisiert, wie gut der thermische Detektor kleine Temperaturunterschiede wahrnehmen kann. Es wird in Millikelvin gemessen. Je kleiner der Wert, desto besser die thermische Empfindlichkeit. Die meisten früher verwendeten Sensoren waren mit einem NETD- Wert von 50mK für viele Anwendungen ziemlich gut. Jetzt mit 40mK Wärmebildkameras von Pulsar lassen sich Objekte noch besser erkennen und identifizieren. Selbst kleine, dünne Objekte wie Baumzweige werden mit einem besseren Kontrast sichtbar und bieten so höhere Chancen für eine genaue Identifizierung.
Das neue Axion XQ38 bietet eine Reihe beeindruckender Features:
Hochempfindlicher Wärmebildsensor – der Axion XQ 384×288 @ 17 µm Wärmebildsensor mit NETD 40 mK sorgt für eine perfekte Detailerkennung auch bei härtesten Wetterbedingungen bei geringem Wärmekontrast. Die kleinsten Temperaturunterschiede sind bei Regen, Nebel oder im kalten Morgen unter den schwierigsten Bedingungen für Wärmebildgeräte deutlich erkennbar.
Leichtes und robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung – das Gehäuse aus einer leichten Magnesiumlegierung sorgt für eine hohe Formfestigkeit und Robustheit. Das geringe Gewicht des Monokular-Fernrohres macht es zu einer perfekten Option für lange Ausflüge im Freien, wenn ein leichtes und dennoch leistungsfähiges Gerät erforderlich ist.
Erfassungsbereich bis über 1.300 Meter – eine leistungsstarke F38 / 1.2-Objektivlinse in Kombination mit einem hochempfindlichen Wärmebildsensor mit 384×288 @ 17 µm bietet außergewöhnliche Erkennungsmöglichkeiten. Ein 1,8 m hohes Standardobjekt kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1.350 m erkannt werden.
Stadiametrischer Entfernungsmesser – der stadiametrische Entfernungsmesser ist eine dynamische Entfernungsmessskala, mit deren Hilfe die ungefähre Entfernung zu Objekten mit bereits bekannter Höhe (von 1,7 m (Hirsch), 0,7 m (Wildschwein) und 0,3 m (Hase)) bestimmt werden kann. Hierfür müssen die Objekte zwischen den horizintalen Linien der Skala platziert werden. Die Entfernung wird in Metern oder Yads angegeben.
HD AMOLED-Vollfarbdisplay – das neue HD-Display bietet ein klares, kontrastreiches und farbenfrohes Sichtfeld. Die AMOLED-Technologie sorgt dabei für fehlerfreie, stabile, hochauflösende Bilder und Energieeinsparungen.
Beobachtungsmodi – Die Bildoptimierung sollte abhängig vom Umgebungsort und den Umgebungsbedingungen durchgeführt werden. Berge, Städte und Wälder haben unterschiedliche Umgebungstemperaturen. Um die höchstmögliche Bildqualität zu erzielen, wurden bestimmte Einstellungen optimiert und in Profilen zusammengefasst. Dadurch ist eine optimierte Bildgebung unter verschiedenen Bedingungen möglich. Die Voreinstellung für die Identifizierung ist eine weitere Option für die optimale Bildgebung, die die Identifizierung auch über größere Entfernungen erleichtert.
Der Modus “Wald” wird häufig für dichte Vegetationen mit geringen Temperaturunterschieden genutzt. Der Modus “Felsen” hingegen unterstützt eine optimale Darstellung bei einer Vielzahl von Objekten mit unterschiedlichen Temperaturen. Der “Identifikations Modus” zeigt die Details eines Objekts und ermöglicht so eine gute Identifikation des Objekts. Dieser Modus funktioniert auch unter schwierigen Bedingungen. Mit dem “Benutzermodus” können auf der Grundlage von bereits vorhandenen Modi persönliche Einstellungen zu Helligkeit und Kontrast ausgewählt und gespeichert werden. Diese Einstellungen bleiben auch nach dem Umschalten aus einem anderen Modus oder nach Ausschalten des Gerätes gesichert.
Variabler Digitalzoom von 3,5x bis 14x – der 4-fach Digitalzoom bietet einen verbesserten Fokus und eine bessere allgemeine Objekterkennung bei erheblichen Entfernungen. Der Zoom ändert sich entweder schrittweise im 2-fachen Schritt oder stufenlos, um ein wirklich optimales, individuelles Sichtfeld für die jeweilige Situation zu erhalten.
Bild-in-Bild-Modus – zeigt im oberen Teil des Displays eine vergrößerte Abbildung in einem Rahmen in der Größe von 10% vom Sehfeld, so wird ein genaueres Zoomen des Beobachtungsobjektes erzielt.
Farbpalette – Die 8 verschiedenen Farbpaletten ermöglichen es auf wechselhafte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Mittels der unterschiedlichen Farbverläufe wird das Bild dem jeweiligen Beobachtungszweck angepasst. Während der klassische “White Hot-Modus” außergewöhnlich vielseitig ist, wird “Hot Black” zur Erkennung von Objekten bei Dunkelheit bevorzugt. Der Modus “Red monochrom” reduziert oder verhindert, dass helle Hintergrundbeleuchtung aus dem Okular austritt. “Sepia” verbessert häufig die Fernbeobachtung, während “Red Hot”, “Rainbow” und “Ultramarine” die Temperaturunterschiede einzelner Objekte abbilden. Der Modus “Violett” unterstützt dabei Objekte schneller zu identifizieren.
Eingebauter Foto- und Videorecorder – wunderbare Option, die Foto- und Videoaufnahme in Online-Modus ermöglicht. Einfach auf die REC Taste drücken – ein Video machen, an Ihre Kollegen, Freunde, Verwandten schicken.
16 GB Interner Speicher – bietet genug Platz ür Video- und Fotoaufzeichnung. Aufgenommene Videos können später auf das Smartphone oder den PC übertragen werden.
Wi-Fi Integration mit IOS- und Android-Geräten – das integrierte Wi-Fi-Modul bietet die Verbindung zwischen dem Wärmebildgerät und den Android- und iOS-Smartphones oder-Tablets. Die Kombination aus Smartphone und Wärmebildgerät bietet eine Reihe einzigartiger Funktionen wie direktes Bild-Streaming, Herunterladen und Freigeben aufgezeichneter Dateien, Firmware-Aktualisierungsfunktionen und viele andere.
Image Boost Technologie – die von Pulsar patentierte Funktion verfeinert die Konturenschärfe von erwärmten Objekten und ihre Detailabbildung, dadurch wird eine reine Bildklarheit und -schärfe erreicht, was eine präzise Identifizierung der Objekte ermöglicht.
Wasserdicht, Schutzgrad IPX7 – Regen, Schnee, Dunst, starke Nässe werden das Gerät dank dem Wasserschutz IPX7 nicht außer Betrieb setzen. Der Feuchtigkeitsschutz IPX7 bedeutet, dass das Gerät so konstruiert und streng getestet wurde, extrem harten Wetterbedingungen widerstehen zu können. Das Gerät hält in einem Meter Wassertiefe bis zu 30 Minuten stand.
B-Pack mini APS5-Batteriesystem – der Schnellwechsel-Li-Ion-Akku mit hoher Kapazität bietet eine Betriebszeit von 6 Stunden bei einmaliger Aufladung. Schneller und einfacher Batteriewechsel in Kombination mit sofortiger Aktivierung gewährleisten eine fortlaufende und fehlerfreie Beobachtung. Eine normale Power Bank, die über einen USB-Anschluss Type-C angeschlossen ist, kann als externe Stromquelle verwendet werden.
Lieferumfang
- Wärmebildgerät Axion XQ38
- Batterie-Pack APS5
- Ladegerät für APS5
- USB-Kabel und -Stecker
- Handschlaufe
- Objektiv-Reinigungstuch
- Tragegurt
- Adapter für Stativhalterung
- Bedienungsanleitung
- Tragetasche
Technische Daten
- Bildwiederholungsfrequenz: 50 Hz
- Auflösung Sensor: 384×288 px
- Pixeldichte Sensor: 17 µm
- Displayauflösung: AMOLED 1024×768 px
- Vergrößerung: 3,5–14
- Digitalzoom: 2/4x
- Objektivdurchmesser: 32 mm
- Sehfeld in Grad: 9,8°
- Sehfeld auf 100 m: 17,2 m
- Nahbereich: 3 m
- Dioptrienausgleich: +4/– 5 dpt
- Austrittspupille-Ø: 3,5 mm
- Augenabstand: 15 mm
- Detektionsreichweite: 1.350 m
- Video- / Fotoformat: .mp4 / .jpg
- Wi-Fi: Frequenz 2,4 GHz, Sichtbereichsempfangsbereich 15 m
- Interner Speicher: 16 GB
- Betriebsdauer: 6 Std.
- Schutzgrad: IPX7
- Stativgewindeanschluss: 1/4 “
- Ladebuchse: USB Type-C (5 V)
- Batterietyp: Li-Ion Batterie-Pack APS5 – 4900 mAh (inklusive)
- Betriebstemperatur: –25° C bis +40° C
- Maße (LxBxH): 164x130x64 mm
- Gewicht: 350 g
Steiner Observer 8×56
Die beliebte Observer Serie von Steiner wird um ein zusätzliches Modell mit attraktivem Preis-Leistungsverhältnis erweitert. Für die Dämmerungs- und Nachtjagd, bringt Steiner nun das perfekte Einstiegsmodell mit 56 mm Objektivdurchmesser auf den Markt. Das Fernglas Observer 8×56 wurde entwickelt, um das Wild auch unter schlechten Lichtbedingungen ausmachen zu können. Mit der High-Contrast-Optik liefert das Glas helle, brillante und kontrastreiche Bilder mit hoher Konturenschärfe. Der Fast-Close-Focus ermöglicht minimales und stufenloses Fokussieren am Mitteltrieb für schnelle und gestochen scharfe Details vom Nahbereich bis unendlich. Als erstes Modell in der Serie ist das 8×56 stickstoffgefüllt, um ein Beschlagen im Inneren bei allen Wetterbedingungen zu vermeiden.
Weitere Produktdetails:
- Stickstoffgefüllt um ein Beschlagen im Inneren bei allen Wetterbedingungen zu vermeiden.
- STEINER High-Contrast-Optik liefert helle, brillante, kontrastreiche Bilder mit hoher Konturenschärfe bis in den Nahbereich von 2 m.
- Fast-Close-Focus minimales, stufenloses Fokussieren am Mitteltrieb für schnelle, gestochen scharfe Details vom Nahbereich bis unendlich. Komfortable und leichte Scharfstellung.
- Hohe Robustheit durch widerstandsfähiges und langlebiges Makrolon-Gehäuse aus Polycarbonat, Temperaturbereich von -15 °C bis +55 °C. Rutschfeste NBR-Longlife-Gummiarmierung widersteht Öl, Säure und Witterungseinflüssen.
- Ergonomisches Design mit gummierten Bedienelementen gewährleistet komfortable Beobachtungen mit effektiver Geräuschdämpfung.
- Zylindrische Drehaugenmuscheln aus weichem, hautverträglichem, alterungsbeständigem Silikon.
- Dachkantdesign mit weniger Volumen um bei der Beobachtung nicht zu stören.
Datenblatt: | |
---|---|
Vergrößerung | 8x |
Objektivdurchmesser (mm) | 56,0 |
Austrittspupille (mm) | 7,0 |
Dämmerungszahl | 21,17 |
Sehfeld auf 1000m | 112,0 |
Nahbereich | 2,0 |
Höhe/Breite (mm) | 183×144 |
Gewicht (g) | 1130,0 |
Steiner Ranger Extreme 8×56
STEINER Ranger Xtreme 8×56. Leistungsstarke High-Contrast-Optik mit jetzt noch höherer Lichttransmission und vergrößertem Sehfeld sowie verbesserter Handhabung dank griffiger NBR-Armierung und geringerem Gewicht. Das neue Ranger Xtreme 8×56 im fortschrittlichen Design erreicht in allen Disziplinen neue Bestmarken, und das zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist speziell auf den Einsatz unter schwierigen Lichtbedingungen ausgerichtet. Durch den großen 56-mm-Objektivdurchmesser sammelt es förmlich das verfügbare Licht und schafft damit erstaunliche Beobachtungsmöglichkeiten bis in die Nacht hinein.
Weitere Produktdetails:
- Dioptrienausgleich +/– 4
Datenblatt: | |
---|---|
Vergrößerung | 8x |
Objektivdurchmesser (mm) | 56,0 |
Austrittspupille (mm) | 7,0 |
Dämmerungszahl | 21,2 |
Sehfeld auf 1000m | 125,0 |
Nahbereich | – |
Höhe/Breite (mm) | 183×142 |
Gewicht (g) | 1130,0 |
Zeiss Victory RF 10×56
Verkaufe gebrauchten aber neuwertiges Zeiss Fernglas Modell Victory RF 10×56 wegen Jagdaufgabe, Verkauf im Kundenauftrag, Neupreis 3300€
Technische Daten Zeiss Victory 8×56 T* RF & 10×56 T* RF |
||
Zeiss Victory 8×56 T* RF | Zeiss Victory 10×56 T* RF | |
Vergrößerung | 8 x | 10 x |
Objektivdurchmesser | 56 mm | 56 mm |
Austrittspupillendurchmesser | 7 mm | 5.6 mm |
Dämmerungszahl | 21.2 | 23.7 |
Sehfeld auf 1000m | 115 m | 110 m |
Naheinstellgrenze | 5 m | 5 m |
Dioptrien-Verstellbereich | +3.5 | -3.5 dpt | +3.5 | -3.5 dpt |
Pupillendistanz | 57 – 76 mm | 57 – 76 mm |
Augenabstand | 17 mm | 16 mm |
Objektivtyp | 4-linsiger Achromat | 4-linsiger Achromat |
Prismensystem | Abbe-König | Abbe-König |
Wasserdichtigkeit | 400 mbar | 400 mbar |
LotuTec® | Ja | Ja |
Stickstofffüllung | Ja | Ja |
Messbereich/Reichweite | 10 m – 1200 m | 10 m – 1200 m |
Laser-Klasse | Klasse 1 | Klasse 1 |
Laser-Wellenlänge | 904 nm | 904 nm |
Messgenauigkeit m | 1 m | 1 m |
Messgenauigkeit % | 0.5 % | 0.5 % |
Messgenauigkeit bei | 600 m | 600 m |
Messdauer | 0.5 sec | 0.5 sec |
Laserstrahl-Divergenz | 1,6 x 0,5 mrad | 1,6 x 0,5 mrad |
Batterie | 1,3 V Type CR 2 | 1 x 3 V Type CR 2 |
Batterielebensdauer bei 20°C – 25°C (Anzahl der Messungen) | > 10.000 | > 10.000 |
Höhe | 194 mm | 191 mm |
Breite bei einer Augenweite von 65mm | 139 mm | 139 mm |
Gewicht | 1150 g | 1150 g |